Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 12. März 2025
Bei tynovaariq nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, nutzen und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen für langfristige Budgetplanung in Anspruch nehmen.
Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere geltende deutsche Datenschutzgesetze. Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
tynovaariq
Am Waldhang 6
57250 Netphen
Deutschland
Telefon: +49294188510
E-Mail: support@tynovaariq.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Automatisch erfasste Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen. Das passiert bei jedem Websitebesuch und ist notwendig, damit die Seite überhaupt funktioniert.
| Datenart | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | 7 Tage |
| Browser-Typ und Version | Optimierung der Darstellung | 90 Tage |
| Betriebssystem | Kompatibilitätssicherung | 90 Tage |
| Datum und Uhrzeit des Zugriffs | Sicherheit und Fehleranalyse | 30 Tage |
| Besuchte Seiten | Verbesserung der Nutzerführung | 90 Tage |
2.2 Von Ihnen bereitgestellte Daten
Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen oder sich für unsere Budgetplanungs-Programme anmelden, erheben wir folgende Daten:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Postanschrift (bei Vertragsabschluss)
- Finanzielle Angaben für die Budgetplanung (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
- Kommunikationshistorie
2.3 Finanzinformationen
Für unsere Dienstleistungen im Bereich der langfristigen Budgetplanung verarbeiten wir teilweise sensible Finanzinformationen. Diese werden ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und nur für den vereinbarten Zweck verarbeitet. Wir geben diese Informationen niemals an Dritte weiter, es sei denn, Sie beauftragen uns ausdrücklich damit oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen nach DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für spezifische Verarbeitungszwecke, die Sie uns erteilt haben
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen, etwa zur Verbesserung unserer Dienstleistungen oder zur Gewährleistung der IT-Sicherheit
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende konkrete Zwecke:
- Bereitstellung und technischer Betrieb unserer Website
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Interessenten
- Durchführung unserer Budgetplanungs-Dienstleistungen
- Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung
- Verbesserung unserer Angebote basierend auf Nutzerverhalten
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
5. Weitergabe von Daten
Ihre Daten behandeln wir vertraulich. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:
5.1 Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Services und technische Support-Dienstleister. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
5.2 Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln – etwa an Finanzämter oder Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden Anfragen.
5.3 Keine Weitergabe zu Werbezwecken
Wir verkaufen Ihre Daten nicht und geben sie nicht zu Werbezwecken an Dritte weiter. Das war noch nie unser Geschäftsmodell und wird es auch nicht werden.
6. Ihre Rechte
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigung
Sind Ihre Daten unrichtig oder unvollständig, können Sie die Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung
In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.
Widerspruch
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Wie Sie Ihre Rechte ausüben
Um eines dieser Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an support@tynovaariq.com oder schreiben Sie uns an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern – darüber informieren wir Sie dann rechtzeitig.
7. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Finanzinformationen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren für Mitarbeiter
- Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Spezialisten
Trotz aller Sorgfalt können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Die Übertragung von Daten über das Internet birgt immer gewisse Risiken. Wenn Sie besonders sensible Informationen mit uns teilen möchten, empfehlen wir den Kontakt per verschlüsselter E-Mail oder Telefon.
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Konkrete Speicherfristen:
- Kontaktanfragen: 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation, sofern kein Vertrag zustande kommt
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Rechnungen: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungsfrist)
- Finanzplanungsdaten: Bis zu 5 Jahre nach Ende der Geschäftsbeziehung, sofern keine längere Aufbewahrung vertraglich vereinbart ist
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Server-Logs: 7 bis 90 Tage je nach Datenart
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website nutzt Cookies nur in sehr begrenztem Umfang. Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb der Website erforderlich sind – zum Beispiel zur Session-Verwaltung.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen dabei, dass die Website beim nächsten Besuch schneller lädt oder Ihre Einstellungen gespeichert werden.
Welche Cookies nutzen wir?
Wir verzichten bewusst auf Marketing-Cookies und Tracking-Tools von Drittanbietern. Die von uns verwendeten technischen Cookies sind notwendig, damit die Website funktioniert – etwa um Sie eingeloggt zu halten oder Ihre Spracheinstellung zu speichern.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder blockieren. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website dann möglicherweise nicht mehr vollständig zur Verfügung stehen.
10. Externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss darauf, wie diese Websites mit Ihren Daten umgehen. Bitte informieren Sie sich dort direkt über die jeweiligen Datenschutzbestimmungen. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für unsere eigene Website.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtsvorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie aktiv informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Nordrhein-Westfalen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: support@tynovaariq.com
Telefon: +49294188510
Post: tynovaariq, Am Waldhang 6, 57250 Netphen, Deutschland
Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten – in der Regel sogar schneller.